Topographische Karten in den unstrukturierten Fotobeständen

Das Archiv von Friedrich W. Hinkel umfasst über 540 topographische Karten, die in unterschiedlichen Formaten und Materialien das komplette Spektrum an topographischen Informationen zum Sudan wiedergeben. Das Kartenmaterial entstammt verschiedenen Kartenwerken und Ausgaben – von offiziellen Karten des Sudan Survey Department zu Kalenderblättern - und beleuchtet in verschiedenen Maßstäben die gesamte Fläche des Sudans inklusive der seit 2011 unabhängigen Republik Südsudan. Der Kartenbestand des Archivs stellt aufgrund seiner Zusammenstellung eine wichtige Quelle für wissenschaftliche Betrachtungen des Sudans dar und verfügt aufgrund der von Friedrich Hinkel in Vorbereitung der „Archaeological Map of the Sudan“ vorgenommenen Ergänzungen über einzigartige Informationen zur Verteilung archäologischer Fundstellen im Sudan.

Die Karten dienten Dr. Hinkel als Grundlage für das selbstgezeichnete Kartenmaterial der „Archaeological Map of the Sudan“. Die topographischen Karten wurden nach dem AMS-System gegliedert in die unstrukturierten Bestände von iDAI.objects integriert und sind sowohl hierüber als auch über den iDAI.gazetteer einsehbar. Das Copyright für die handschriftlichen Ergänzungen liegt beim Deutschen Archäologischen Institut.

Digitalisierte Karten in iDAI.objects

Hinkel im iDAI.gazetteer (Registrierung/Anmeldung erforderlich)

Licensed under Creative Commons
Imprint |  Privacy  |  Report bugs to idai.objects@dainst.de
v1.0.3 (build #412)